Vielfalterei Altenmedingen

Ort: 29575 Altenmedingen (Lisa)
Kategorie: Ernährung

Die Idee in einem Satz

Die Vielfalterei Altenmedingen wird ein kleinstrukturierter Gemüsebaubetrieb, der für Sortenvielfalt und innovative Selbsternte steht und Kultur- und Lernort für Dorf, Grundschule und Kita ist.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Mit der Vielfalterei Altenmedingen wird ein Gemüsebaubetrieb nach dem Prinzip des Market Gardening gegründet, der mit hoher Flächeneffizienz und geringen Anfangsinvestitionen und Produktionskosten hochwertiges Gemüse für den lokalen Markt produziert. Über 30 Wochen wird gesundes, regionales und saisonales Feingemüse von hoher Qualität und Frische produziert. Dabei liegt der Fokus auf Sortenvielfalt in Geschmack und Form, Samenfestigkeit, hoher Nährstoffdichte und regionaler Angepasstheit der Gemüsekulturen. Durch biointensiven und regenerativen Anbau überwiegend in Handarbeit wird der Betrieb ökologisch bereichernd und trägt aktiv zu Bodenaufbau und damit zur CO2-Fixierung sowie zum Erhalt der Biodiversität bei. Die Direktvermarktung stärkt die regionale Ernährungssouveränität und reduziert Transportwege. Das Selbsternte-Konzept und die Verankerung des Betriebs vor Ort als Kultur- und Lernort für Dorfgemeinschaft, Grundschule und Kita macht diesen sozial bereichernd.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Die Gemeinde Altenmedingen unterstützt das Projekt aktiv, z.B. bei der aktuellen Flächensuche. Für die Etablierung als Kultur- und Lernort wollen wir mit dem Fördergeld im Zentrum des Gartens eine Holzhütte mit Sonnensegel errichten, als Treffpunkt und für Veranstaltungen, z.B. mit Schule und Kita.

So können andere mit machen

Interessierte können über ein Selbsternte-Abo oder Teilnahme an Veranstaltungen mitmachen. Der Garten soll ein offener Ort zum Genießen und Verweilen sein, den man jederzeit besuchen kann. Für Schule und Kita wird es separate Bereiche zum Gärtnern und Naschen geben.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Lastenanhänger (kompatibel für fast jedes Fahrrad) von und für Lüneburger

Zur Idee

Essbare Stadt

Zur Idee

Förder­preis

Platzpark statt Parkplatz

Zur Idee

Schafe für Artenvielfalt und Klimaschutz

Zur Idee