Platzpark statt Parkplatz

Ort: 21339 Lüneburg (Johanna)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung

Die Idee in einem Satz

Eine zentrale ca. 50m² große Parkfläche in einer verkehrsberuhigten Straße entsiegeln und durch Begrünung, Hochbeete und Sitzgelegenheiten zu einem Begegnungsort für die Nachbarschaft umzugestalten.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Zunächst würde die die Attraktivität der Straßennutzung durch das Auto verringert werden, was die CO2-Emmissionen reduzieren würde. Zusätzlich könnte durch eine Entsieglung, die Versickerung und das Mikroklima stark verbessert werden. Kleine gepflanzte Bäume und andere Begrünung wirken hierbei schattenspendend im Sommer und tragen zu einer erhöhten Luftqualität und weniger CO2 bei.
Auch die lokale Biodiversität würde durch Habitatkonnektivität maßgeblich von einer Entsieglung und Begrünung profitieren. Hierfür soll weiterhin ein Blühstreifen für Insekten angelegt werden und Nistkästen angebracht werden.
Zuletzt trägt die Idee auch durch Umweltbildung zum Klimaschutz bei. Sie könnte als Pilotprojekt besucht werden und Einzelprojekte mit der Nachbarschaft gemeinsam durchgeführt werden.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Entsieglung, Pflanzensamen und -setzlinge sowie Materialien für den Bau von Bänken und Hochbeeten benötigen Geld. Wir sind eine sehr motivierte Gruppe , die gerne viel Zeit und Arbeit in das Projekt stecken würde, allerdings fehlt es uns an finanziellen Resourcen.

So können andere mit machen

Wir möchten die Nachbarschaft so viel wie möglich einbinden und die Möglichkeit zum Mitwirken geben. Dafür möchten wir am Anfang herumfragen, was Wünsche an die Fläche wären und diese in einem partizipativen Prozess planen und gemeinsam umsetzen. Die Fläche soll von allen genutzt werden können.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Lastenanhänger (kompatibel für fast jedes Fahrrad) von und für Lüneburger

Zur Idee

Vielfalterei Altenmedingen

Zur Idee

Schafe für Artenvielfalt und Klimaschutz

Zur Idee

Essbare Stadt

Zur Idee